Über uns - ANASYN Dr. Goekay - Unternehmensberatung

Direkt zum Seiteninhalt

Über uns

Wer sind wir?
Managementsysteme + Arbeitssicherheit + Prozessoptimierung + Exzellenz
Für alle Branchen und Unternehmensgrößen
Wunsch nach Zertifizierung, System-/Prozessverbesserung oder Exzellenz?
Mit uns erreichen Sie es schnell, unkompliziert & absolut preiswert.
ISO 9001 / ISO 14001 / ISO 45001 / ISO 50001 / IATF 16949 / Six Sigma / Lean Management / EHS Excellence / Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz

Über Uns

Willkommen bei ANASYN Dr. Goekay, Ihrem zuverlässigen Partner für umfassende Beratungsdienstleistungen im Bereich ISO-Zertifizierung, Arbeitssicherheit/Gesundheitsschutz (ASiG §6 & §7), EHS-Exzellenz (EHS Kultur auf international höchstem Niveau), Prozessoptimierung. Mit jahrelanger Erfahrung und tiefgehender Fachkompetenz unterstützen wir Sie dabei, höchste Standards in Qualität, Umweltmanagement, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz  zu erreichen.

Unsere Mission

Unsere Mission ist es, Unternehmen dabei zu helfen, betriebliche Exzellenz zu erreichen, Prozesse zu optimieren und nachhaltig zu wachsen. Durch die Implementierung und Optimierung internationaler Standards und bewährter Methoden tragen wir zur Effizienzsteigerung, Kosteneinsparung, Wettbewerbsvorteilen und erhöhter Arbeitssicherheit bei.

Unser Ansatz

Unser Ansatz ist geprägt durch Schnelligkeit, Zuverlässigkeit und wettbewerbsfähige Preise. Wir bieten praxisorientierte und maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Unsere Experten verfügen über umfangreiche Konzernerfahrung und KMU-Erfahrung und setzen modernste Methoden wie Six Sigma, Design for Six Sigma und Lean Management ein, um Ihre Prozesse kontinuierlich zu verbessern.
Unsere Dienstleistungen
ISO 9001 Qualitätsmanagementsystem
Profitieren Sie von unserer umfassenden Expertise in der Vorbereitung und Begleitung von Zertifizierungsprozessen, um internationale Standards zu erfüllen und Ihre Marktfähigkeit zu erhöhen. Unsere maßgeschneiderten ISO 9001-Beratungslösungen sind darauf ausgelegt, Ihre Prozessqualität, Kundenzufriedenheit und betriebliche Effizienz zu steigern.

1. Vorbereitung und Begleitung von Zertifizierungsprozessen
Unser Team unterstützt Sie von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Zertifizierung nach ISO 9001. Wir begleiten Sie durch jeden Schritt des Prozesses, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen der Norm erfüllt werden und Ihr Unternehmen optimal auf die Zertifizierung vorbereitet ist. Dazu gehören:

  • Erstbewertung und Gap-Analyse: Identifizierung von Lücken zwischen bestehenden Prozessen und den Anforderungen der ISO 9001.
  • Maßnahmenplan: Entwicklung eines detaillierten Plans zur Schließung identifizierter Lücken.
  • Begleitung während des gesamten Zertifizierungsprozesses: Unterstützung bei der Umsetzung der notwendigen Maßnahmen, einschließlich der Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit und der Kommunikation mit der Zertifizierungsstelle.

2. Schulung des Managements und der Mitarbeiter
Ein wesentlicher Bestandteil der erfolgreichen Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems ist die Schulung der Mitarbeiter und des Managements. Wir bieten umfassende Schulungsprogramme an, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind:

  • Management-Schulungen: Vermittlung der Grundlagen und Anforderungen der ISO 9001 an das obere und mittlere Management. Schulung zu Führungsaufgaben, Verantwortlichkeiten und wie sie das QMS unterstützen können.
  • Mitarbeiterschulungen: Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Bedeutung der ISO 9001 und deren Anforderungen. Schulungen zu spezifischen Prozessen und Verfahren, die für die tägliche Arbeit relevant sind.
  • Interne Auditorschulung: Ausbildung von Mitarbeitern zu internen Auditoren, die in der Lage sind, interne Audits durchzuführen und die Einhaltung der Norm zu überprüfen.

3. Durchführung Interner Audits
Interne Audits sind ein zentrales Element der ISO 9001, um kontinuierliche Verbesserungen sicherzustellen. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Planung und Durchführung von internen Audits: Entwicklung eines Auditplans und Durchführung regelmäßiger interner Audits, um die Konformität mit der ISO 9001 zu überprüfen.
  • Berichterstattung: Erstellung detaillierter Auditberichte mit Ergebnissen und Empfehlungen zur Verbesserung.
  • Nachverfolgung: Unterstützung bei der Umsetzung von Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen basierend auf den Ergebnissen der internen Audits.

4. Erstellung von Managementreviews
Regelmäßige Managementreviews sind notwendig, um die Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems zu bewerten und strategische Entscheidungen zu treffen. Wir unterstützen Sie bei:

  • Vorbereitung: Sammlung und Analyse relevanter Daten und Informationen zur Leistungsbewertung des QMS.
  • Durchführung: Moderation der Managementreview-Sitzungen und Präsentation der Ergebnisse.
  • Dokumentation: Erstellung von Protokollen und Berichten über die Managementreviews, einschließlich Empfehlungen für strategische Entscheidungen und Maßnahmen.

5. Erstellung weiterer notwendiger Unterlagen
Ein erfolgreiches Qualitätsmanagementsystem erfordert umfassende Dokumentation. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung und Pflege aller notwendigen Unterlagen:

  • QM-Handbuch: Erstellung und Aktualisierung des Qualitätsmanagement-Handbuchs gemäß den Anforderungen der ISO 9001.
  • Verfahrens- und Arbeitsanweisungen: Entwicklung detaillierter Verfahrens- und Arbeitsanweisungen für alle relevanten Prozesse.
  • Formulare und Checklisten: Gestaltung und Bereitstellung von Formularen und Checklisten, um die Einhaltung der Norm zu erleichtern.
  • Risikomanagement-Dokumentation: Erstellung von Dokumentationen für die Identifizierung und Bewertung von Risiken sowie die Planung von Maßnahmen zur Risikominderung.

Mit unseren maßgeschneiderten ISO 9001-Beratungslösungen können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen nicht nur die Zertifizierung erlangt, sondern auch nachhaltige Verbesserungen in der Prozessqualität, Kundenzufriedenheit und betrieblichen Effizienz erzielt. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Qualitätsmanagementziele erreichen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.
ISO 45001 Arbeitsschutzmanagementsystem
Verbessern Sie die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter mit effektiven Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagementmaßnahmen. Unsere ISO 45001 Beratungsdienstleistungen sind darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, ein robustes Managementsystem für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zu implementieren und zu optimieren, das den internationalen Standards entspricht.

1. Vorbereitung und Begleitung von Zertifizierungsprozessen
Unser erfahrenes Team unterstützt Sie umfassend bei der Einführung und Aufrechterhaltung eines Arbeitsschutzmanagementsystems nach ISO 45001. Dazu gehören:

  • Erstbewertung und Gap-Analyse: Analyse Ihrer bestehenden Arbeitsschutzmaßnahmen im Vergleich zu den Anforderungen der ISO 45001. Identifikation von Lücken und Schwachstellen.
  • Maßnahmenplan: Entwicklung eines detaillierten Maßnahmenplans zur Schließung der identifizierten Lücken und zur Implementierung der erforderlichen Prozesse und Strukturen.
  • Begleitung während des Zertifizierungsprozesses: Unterstützung bei der Umsetzung des Maßnahmenplans, Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit und Kommunikation mit der Zertifizierungsstelle.

2. Schulung des Managements und der Mitarbeiter
Die Schulung von Management und Mitarbeitern ist entscheidend für die erfolgreiche Implementierung und Aufrechterhaltung eines Arbeitsschutzmanagementsystems. Unsere Schulungsangebote umfassen:

  • Management-Schulungen: Vermittlung der Grundlagen und Anforderungen der ISO 45001 an das obere und mittlere Management. Schulung in Führungsaufgaben und Verantwortlichkeiten im Bereich Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz.
  • Mitarbeiterschulungen: Schulungen zur Sensibilisierung der Mitarbeiter für Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzthemen. Vermittlung von Wissen über spezifische Risiken und Maßnahmen zur Gefahrenvermeidung im Arbeitsalltag.
  • Schulung interner Auditoren: Ausbildung von internen Auditoren, die in der Lage sind, interne Audits durchzuführen und die Einhaltung der ISO 45001 zu überprüfen.

3. Durchführung Interner Audits
Interne Audits sind ein wesentlicher Bestandteil der ISO 45001, um die kontinuierliche Verbesserung des Arbeitsschutzmanagementsystems sicherzustellen. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Planung und Durchführung von internen Audits: Entwicklung eines Auditplans und regelmäßige Durchführung interner Audits zur Überprüfung der Konformität mit der ISO 45001.
  • Berichterstattung: Erstellung detaillierter Auditberichte mit Ergebnissen und Empfehlungen zur Verbesserung.
  • Nachverfolgung: Unterstützung bei der Umsetzung von Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen basierend auf den Ergebnissen der internen Audits.

4. Erstellung von Managementreviews
Regelmäßige Managementreviews sind notwendig, um die Wirksamkeit des Arbeitsschutzmanagementsystems zu bewerten und strategische Entscheidungen zu treffen. Wir unterstützen Sie bei:

  • Vorbereitung: Sammlung und Analyse relevanter Daten und Informationen zur Leistungsbewertung des Arbeitsschutzmanagementsystems.
  • Durchführung: Moderation der Managementreview-Sitzungen und Präsentation der Ergebnisse.
  • Dokumentation: Erstellung von Protokollen und Berichten über die Managementreviews, einschließlich Empfehlungen für strategische Entscheidungen und Maßnahmen.

5. Erstellung weiterer notwendiger Unterlagen
Ein erfolgreiches Arbeitsschutzmanagementsystem erfordert umfassende Dokumentation. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung und Pflege aller notwendigen Unterlagen:

  • AMS-Handbuch: Erstellung und Aktualisierung des Arbeitsschutzmanagement-Handbuchs gemäß den Anforderungen der ISO 45001.
  • Verfahrens- und Arbeitsanweisungen: Entwicklung detaillierter Verfahrens- und Arbeitsanweisungen für alle relevanten Prozesse im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
  • Formulare und Checklisten: Gestaltung und Bereitstellung von Formularen und Checklisten, um die Einhaltung der Norm zu erleichtern.
  • Risikomanagement-Dokumentation: Erstellung von Dokumentationen zur Identifizierung und Bewertung von Risiken sowie zur Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Risikominderung.

Mit unseren maßgeschneiderten ISO 45001 Beratungsdienstleistungen können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen nicht nur die Zertifizierung erlangt, sondern auch nachhaltig die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter verbessert. Unsere Lösungen helfen Ihnen, ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen, die Unfallzahlen zu reduzieren und die gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen zu erfüllen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagementziele erreichen und die betriebliche Effizienz und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter steigern.
ISO 14001 Umweltmanagementsystem
Reduzieren Sie Ihre Umweltbelastungen und erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen durch unser umfassendes Umweltmanagement. Unsere ISO 14001 Beratungsdienstleistungen sind darauf ausgerichtet, Ihnen zu helfen, ein effektives Umweltmanagementsystem (UMS) zu implementieren, das sowohl den internationalen Standards entspricht als auch Ihre betriebliche Effizienz und Nachhaltigkeit verbessert.

1. Vorbereitung und Begleitung von Zertifizierungsprozessen
Unser Team unterstützt Sie umfassend bei der Einführung und Aufrechterhaltung eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001. Dies umfasst:

  • Erstbewertung und Gap-Analyse: Analyse Ihrer aktuellen Umweltmanagementpraktiken und Identifizierung von Lücken im Vergleich zu den Anforderungen der ISO 14001.
  • Maßnahmenplan: Entwicklung eines detaillierten Maßnahmenplans zur Schließung der identifizierten Lücken und zur Implementierung der erforderlichen Prozesse und Strukturen.
  • Begleitung während des gesamten Zertifizierungsprozesses: Unterstützung bei der Umsetzung des Maßnahmenplans, Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit und Kommunikation mit der Zertifizierungsstelle.

2. Schulung des Managements und der Mitarbeiter
Die Schulung des Managements und der Mitarbeiter ist entscheidend für die erfolgreiche Implementierung und Aufrechterhaltung eines Umweltmanagementsystems. Unsere Schulungsangebote umfassen:

  • Management-Schulungen: Vermittlung der Grundlagen und Anforderungen der ISO 14001 an das obere und mittlere Management. Schulung in Führungsaufgaben und Verantwortlichkeiten im Bereich Umweltmanagement.
  • Mitarbeiterschulungen: Schulungen zur Sensibilisierung der Mitarbeiter für Umweltthemen. Vermittlung von Wissen über spezifische Umweltaspekte und Maßnahmen zur Reduzierung von Umweltbelastungen im Arbeitsalltag.
  • Schulung interner Auditoren: Ausbildung von internen Auditoren, die in der Lage sind, interne Audits durchzuführen und die Einhaltung der ISO 14001 zu überprüfen.

3. Durchführung Interner Audits
Interne Audits sind ein wesentlicher Bestandteil der ISO 14001, um die kontinuierliche Verbesserung des Umweltmanagementsystems sicherzustellen. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Planung und Durchführung von internen Audits: Entwicklung eines Auditplans und regelmäßige Durchführung interner Audits zur Überprüfung der Konformität mit der ISO 14001.
  • Berichterstattung: Erstellung detaillierter Auditberichte mit Ergebnissen und Empfehlungen zur Verbesserung.
  • Nachverfolgung: Unterstützung bei der Umsetzung von Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen basierend auf den Ergebnissen der internen Audits.

4. Erstellung von Managementreviews
Regelmäßige Managementreviews sind notwendig, um die Wirksamkeit des Umweltmanagementsystems zu bewerten und strategische Entscheidungen zu treffen. Wir unterstützen Sie bei:

  • Vorbereitung: Sammlung und Analyse relevanter Daten und Informationen zur Leistungsbewertung des Umweltmanagementsystems.
  • Durchführung: Moderation der Managementreview-Sitzungen und Präsentation der Ergebnisse.
  • Dokumentation: Erstellung von Protokollen und Berichten über die Managementreviews, einschließlich Empfehlungen für strategische Entscheidungen und Maßnahmen.

5. Erstellung weiterer notwendiger Unterlagen
Ein erfolgreiches Umweltmanagementsystem erfordert umfassende Dokumentation. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung und Pflege aller notwendigen Unterlagen:

  • UMS-Handbuch: Erstellung und Aktualisierung des Umweltmanagement-Handbuchs gemäß den Anforderungen der ISO 14001.
  • Verfahrens- und Arbeitsanweisungen: Entwicklung detaillierter Verfahrens- und Arbeitsanweisungen für alle relevanten Prozesse im Bereich Umweltmanagement.
  • Formulare und Checklisten: Gestaltung und Bereitstellung von Formularen und Checklisten, um die Einhaltung der Norm zu erleichtern.
  • Risikomanagement-Dokumentation: Erstellung von Dokumentationen zur Identifizierung und Bewertung von Umweltaspekten sowie zur Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Umweltverbesserung.

Mit unseren maßgeschneiderten ISO 14001 Beratungsdienstleistungen können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen nicht nur die Zertifizierung erlangt, sondern auch nachhaltig die Umweltbelastungen reduziert und die gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Unsere Lösungen helfen Ihnen, ein umweltbewusstes und nachhaltiges Arbeitsumfeld zu schaffen, Ihre Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Umweltmanagementziele erreichen und einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.
ISO 50001 Energiemanagementsystem
Senken Sie Ihre Energiekosten und steigern Sie Ihre Energieeffizienz mit unseren zielgerichteten Energiemanagement-Dienstleistungen. Unsere ISO 50001 Beratungsdienstleistungen sind darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, ein effektives Energiemanagementsystem (EnMS) zu implementieren, das sowohl den internationalen Standards entspricht als auch Ihre Energiekosten und Umweltbelastungen reduziert.

1. Vorbereitung und Begleitung von Zertifizierungsprozessen
Unser erfahrenes Team unterstützt Sie umfassend bei der Einführung und Aufrechterhaltung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001. Dies umfasst:

  • Erstbewertung und Gap-Analyse: Analyse Ihrer aktuellen Energieverbrauchs- und Managementpraktiken im Vergleich zu den Anforderungen der ISO 50001. Identifikation von Lücken und Schwachstellen.
  • Maßnahmenplan: Entwicklung eines detaillierten Maßnahmenplans zur Schließung der identifizierten Lücken und zur Implementierung der erforderlichen Prozesse und Strukturen.
  • Begleitung während des gesamten Zertifizierungsprozesses: Unterstützung bei der Umsetzung des Maßnahmenplans, Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit und Kommunikation mit der Zertifizierungsstelle.

2. Schulung des Managements und der Mitarbeiter
Die Schulung des Managements und der Mitarbeiter ist entscheidend für die erfolgreiche Implementierung und Aufrechterhaltung eines Energiemanagementsystems. Unsere Schulungsangebote umfassen:

  • Management-Schulungen: Vermittlung der Grundlagen und Anforderungen der ISO 50001 an das obere und mittlere Management. Schulung in Führungsaufgaben und Verantwortlichkeiten im Bereich Energiemanagement.
  • Mitarbeiterschulungen: Schulungen zur Sensibilisierung der Mitarbeiter für Energiethemen. Vermittlung von Wissen über spezifische Energieeinsparungsmaßnahmen und die Rolle der Mitarbeiter bei der Umsetzung des EnMS.
  • Schulung interner Auditoren: Ausbildung von internen Auditoren, die in der Lage sind, interne Audits durchzuführen und die Einhaltung der ISO 50001 zu überprüfen.

3. Durchführung Interner Audits
Interne Audits sind ein wesentlicher Bestandteil der ISO 50001, um die kontinuierliche Verbesserung des Energiemanagementsystems sicherzustellen. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Planung und Durchführung von internen Audits: Entwicklung eines Auditplans und regelmäßige Durchführung interner Audits zur Überprüfung der Konformität mit der ISO 50001.
  • Berichterstattung: Erstellung detaillierter Auditberichte mit Ergebnissen und Empfehlungen zur Verbesserung.
  • Nachverfolgung: Unterstützung bei der Umsetzung von Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen basierend auf den Ergebnissen der internen Audits.

4. Erstellung von Managementreviews
Regelmäßige Managementreviews sind notwendig, um die Wirksamkeit des Energiemanagementsystems zu bewerten und strategische Entscheidungen zu treffen. Wir unterstützen Sie bei:

  • Vorbereitung: Sammlung und Analyse relevanter Daten und Informationen zur Leistungsbewertung des Energiemanagementsystems.
  • Durchführung: Moderation der Managementreview-Sitzungen und Präsentation der Ergebnisse.
  • Dokumentation: Erstellung von Protokollen und Berichten über die Managementreviews, einschließlich Empfehlungen für strategische Entscheidungen und Maßnahmen.

5. Erstellung weiterer notwendiger Unterlagen
Ein erfolgreiches Energiemanagementsystem erfordert umfassende Dokumentation. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung und Pflege aller notwendigen Unterlagen:

  • EnMS-Handbuch: Erstellung und Aktualisierung des Energiemanagement-Handbuchs gemäß den Anforderungen der ISO 50001.
  • Verfahrens- und Arbeitsanweisungen: Entwicklung detaillierter Verfahrens- und Arbeitsanweisungen für alle relevanten Prozesse im Bereich Energiemanagement.
  • Formulare und Checklisten: Gestaltung und Bereitstellung von Formularen und Checklisten, um die Einhaltung der Norm zu erleichtern.
  • Energieverbrauchsanalysen und Berichte: Erstellung von Dokumentationen zur Identifizierung und Bewertung von Energieverbrauch und Energieeinsparungspotentialen sowie zur Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz.

Mit unseren maßgeschneiderten ISO 50001 Beratungsdienstleistungen können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen nicht nur die Zertifizierung erlangt, sondern auch nachhaltig die Energiekosten senkt und die Energieeffizienz steigert. Unsere Lösungen helfen Ihnen, ein umweltbewusstes und nachhaltiges Arbeitsumfeld zu schaffen, Ihre Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Energiemanagementziele erreichen und einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.
IATF 16949 QM Automobilindustrie
Erfüllen Sie die spezifischen Anforderungen der Automobilindustrie und stärken Sie Ihre Marktposition durch unsere kompetente IATF 16949-Beratung. Unsere Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, Ihnen zu helfen, ein robustes Qualitätsmanagementsystem (QMS) gemäß den strengen Anforderungen der IATF 16949 zu implementieren und kontinuierlich zu verbessern, um Ihre betriebliche Effizienz und Produktqualität zu maximieren.

1. Vorbereitung und Begleitung von Zertifizierungsprozessen
Unser erfahrenes Team unterstützt Sie umfassend bei der Einführung und Aufrechterhaltung eines Qualitätsmanagementsystems nach IATF 16949. Dies umfasst:

  • Erstbewertung und Gap-Analyse: Analyse Ihrer aktuellen Qualitätsmanagementpraktiken im Vergleich zu den Anforderungen der IATF 16949. Identifikation von Lücken und Schwachstellen.
  • Maßnahmenplan: Entwicklung eines detaillierten Maßnahmenplans zur Schließung der identifizierten Lücken und zur Implementierung der erforderlichen Prozesse und Strukturen.
  • Begleitung während des gesamten Zertifizierungsprozesses: Unterstützung bei der Umsetzung des Maßnahmenplans, Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit und Kommunikation mit der Zertifizierungsstelle.

2. Schulung des Managements und der Mitarbeiter
Die Schulung des Managements und der Mitarbeiter ist entscheidend für die erfolgreiche Implementierung und Aufrechterhaltung eines Qualitätsmanagementsystems. Unsere Schulungsangebote umfassen:

  • Management-Schulungen: Vermittlung der Grundlagen und Anforderungen der IATF 16949 an das obere und mittlere Management. Schulung in Führungsaufgaben und Verantwortlichkeiten im Bereich Qualitätsmanagement.
  • Mitarbeiterschulungen: Schulungen zur Sensibilisierung der Mitarbeiter für Qualitätsthemen. Vermittlung von Wissen über spezifische Anforderungen der Automobilindustrie und die Rolle der Mitarbeiter bei der Umsetzung des QMS.
  • Schulung interner Auditoren: Ausbildung von internen Auditoren, die in der Lage sind, interne Audits durchzuführen und die Einhaltung der IATF 16949 zu überprüfen.

3. Durchführung Interner Audits
Interne Audits sind ein wesentlicher Bestandteil der IATF 16949, um die kontinuierliche Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems sicherzustellen. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Planung und Durchführung von internen Audits: Entwicklung eines Auditplans und regelmäßige Durchführung interner Audits zur Überprüfung der Konformität mit der IATF 16949.
  • Berichterstattung: Erstellung detaillierter Auditberichte mit Ergebnissen und Empfehlungen zur Verbesserung.
  • Nachverfolgung: Unterstützung bei der Umsetzung von Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen basierend auf den Ergebnissen der internen Audits.

4. Erstellung von Managementreviews
Regelmäßige Managementreviews sind notwendig, um die Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems zu bewerten und strategische Entscheidungen zu treffen. Wir unterstützen Sie bei:

  • Vorbereitung: Sammlung und Analyse relevanter Daten und Informationen zur Leistungsbewertung des Qualitätsmanagementsystems.
  • Durchführung: Moderation der Managementreview-Sitzungen und Präsentation der Ergebnisse.
  • Dokumentation: Erstellung von Protokollen und Berichten über die Managementreviews, einschließlich Empfehlungen für strategische Entscheidungen und Maßnahmen.

5. Erstellung weiterer notwendiger Unterlagen
Ein erfolgreiches Qualitätsmanagementsystem erfordert umfassende Dokumentation. Wir helfen Ihnen bei der Erstellung und Pflege aller notwendigen Unterlagen:

  • QMS-Handbuch: Erstellung und Aktualisierung des Qualitätsmanagement-Handbuchs gemäß den Anforderungen der IATF 16949.
  • Verfahrens- und Arbeitsanweisungen: Entwicklung detaillierter Verfahrens- und Arbeitsanweisungen für alle relevanten Prozesse im Bereich Qualitätsmanagement.
  • Formulare und Checklisten: Gestaltung und Bereitstellung von Formularen und Checklisten, um die Einhaltung der Norm zu erleichtern.
  • FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse): Erstellung von Dokumentationen zur Identifizierung und Bewertung von Risiken sowie zur Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Risikominimierung.
  • Control Plan: Erstellung und Pflege von Kontrollplänen zur Sicherstellung der Prozess- und Produktqualität.
  • PPAP (Production Part Approval Process) Dokumentation: Unterstützung bei der Erstellung und Pflege der notwendigen Unterlagen für die Produktionsteile-Freigabe gemäß den Anforderungen der IATF 16949.

Mit unseren maßgeschneiderten IATF 16949 Beratungsdienstleistungen können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen nicht nur die Zertifizierung erlangt, sondern auch nachhaltig die Produktqualität und betriebliche Effizienz steigert. Unsere Lösungen helfen Ihnen, ein umweltbewusstes und nachhaltiges Arbeitsumfeld zu schaffen, Ihre Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Qualitätsmanagementziele erreichen und einen positiven Beitrag zur Automobilindustrie leisten.
Environment, Health & Safety (EHS) Excellence
Erreichen Sie höchste Standards im Bereich Environment, Health, and Safety (EHS) gemäß bewährten Modellen wie dem Bradley-Modell und sichern Sie Ihren langfristigen Erfolg und Nachhaltigkeit. Unsere umfassenden EHS Excellence Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, Ihnen zu helfen, ein erstklassiges EHS-Managementsystem zu implementieren und zu optimieren, das den höchsten internationalen Standards entspricht und Ihre betriebliche Effizienz sowie die Sicherheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeiter verbessert.

1. Vorbereitung und Begleitung von Zertifizierungsprozessen
Unser erfahrenes Team unterstützt Sie umfassend bei der Einführung und Aufrechterhaltung eines (integrierten) EHS-Managementsystems, das auf den höchsten Standards basiert, einschließlich ISO 14001 für Umweltmanagement, ISO 50001 für Energiemanagement und ISO 45001 für Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzmanagement. Dies umfasst:

  • Erstbewertung und Gap-Analyse: Analyse Ihrer aktuellen EHS-Praktiken im Vergleich zu den Anforderungen relevanter Standards und Modelle wie dem Bradley-Modell. Identifikation von Lücken und Schwachstellen.
  • Maßnahmenplan: Entwicklung eines detaillierten Maßnahmenplans zur Schließung der identifizierten Lücken und zur Implementierung der erforderlichen Prozesse und Strukturen.
  • Begleitung während des gesamten Zertifizierungsprozesses: Unterstützung bei der Umsetzung des Maßnahmenplans, Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit und Kommunikation mit der Zertifizierungsstelle.

2. Schulung des Managements und der Mitarbeiter
Die Schulung des Managements und der Mitarbeiter ist entscheidend für die erfolgreiche Implementierung und Aufrechterhaltung eines EHS-Managementsystems auf Excellence-Niveau (DuPont/Bradley Modell). Unsere Schulungsangebote umfassen:

  • Management-Schulungen: Vermittlung der Grundlagen und Anforderungen relevanter EHS-Standards und Modelle an das obere und mittlere Management. Schulung in Führungsaufgaben und Verantwortlichkeiten im Bereich EHS.
  • Mitarbeiterschulungen: Schulungen zur Sensibilisierung der Mitarbeiter für Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsthemen. Vermittlung von Wissen über spezifische Risiken und Maßnahmen zur Gefahrenvermeidung im Arbeitsalltag.
  • Schulung interner Auditoren: Ausbildung von internen Auditoren, die in der Lage sind, interne Audits durchzuführen und die Einhaltung der EHS-Standards zu überprüfen.

3. Durchführung Interner Audits
Interne Audits sind ein wesentlicher Bestandteil eines effektiven EHS-Managementsystems, um die kontinuierliche Verbesserung sicherzustellen. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Planung und Durchführung von internen Audits: Entwicklung eines Auditplans und regelmäßige Durchführung interner Audits zur Überprüfung der Konformität mit relevanten EHS-Standards.
  • Berichterstattung: Erstellung detaillierter Auditberichte mit Ergebnissen und Empfehlungen zur Verbesserung.
  • Nachverfolgung: Unterstützung bei der Umsetzung von Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen basierend auf den Ergebnissen der internen Audits.

4. Erstellung und Ausrollen von EHS-Excellence-Programmen und des dazugehörigen Anforderungskatalogs, national und international
Ein umfassendes EHS-Managementsystem erfordert die Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter EHS-Programme. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Programmentwicklung: Gestaltung von EHS Excellence-Programmen mit dem dazugehörigen Anforderungskatalog, zugeschnitten auf die spezifischen Anforderungen und Risiken Ihres Unternehmens.
  • Ausrollen der Excellence-Programme: Unterstützung bei der Implementierung der EHS-Programme an all Ihren Standorten, sowohl national als auch international.
  • Training und Schulung: Schulung der Mitarbeiter und des Managements zur effektiven Umsetzung und Aufrechterhaltung der EHS-Excellence-Programme.

5. Erstellung von Bewertungssystemen (KPIs) zur Leistungsbewertung
Um die Wirksamkeit Ihres EHS-Managementsystems zu bewerten und kontinuierlich zu verbessern, sind aussagekräftige Kennzahlen (KPIs) notwendig. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Identifikation relevanter KPIs: Festlegung von Leistungskennzahlen, die die wichtigsten Aspekte Ihrer EHS-Leistung abbilden.
  • Entwicklung von Bewertungssystemen: Gestaltung von Systemen zur kontinuierlichen Erfassung und Auswertung der EHS-Leistungsdaten.
  • Berichterstattung: Regelmäßige Erstellung von Berichten zur EHS-Leistung, einschließlich detaillierter Analysen und Empfehlungen zur Verbesserung.
  • Benchmarking: Vergleich Ihrer EHS-Leistung mit Branchenstandards und Best Practices zur Identifizierung von Verbesserungspotenzialen.

Mit unseren maßgeschneiderten EHS Excellence Beratungsdienstleistungen können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen nicht nur die gesetzlichen und ISO-Norm-Anforderungen erfüllt, sondern darüberhinaus auch die höchsten internationalen Standards  im Bereich Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagement (Excellence) erreicht. Unsere Lösungen helfen Ihnen, ein sicheres, gesundes und nachhaltiges Arbeitsumfeld zu schaffen, Ihre Umweltbelastungen zu reduzieren und die betriebliche Effizienz zu steigern. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre EHS-Ziele erreichen und einen positiven Beitrag zu Ihrem langfristigen internationalen Erfolg und Ihrer Nachhaltigkeit leisten.
Six Sigma DMAIC / Design for Six Sigma / Lean Management
Nutzen Sie die Vorteile unserer umfassenden Kenntnisse in Six Sigma DMAIC, Design for Six Sigma (DFSS) und Lean Management zur Prozessstabilisierung, Risikominimierung, Fehlerreduktion und signifikanten Senkung der Cost of Poor Quality (COPQ). Steigern Sie Ihre Effizienz und reduzieren Sie Verschwendung dank unserer Lean-Management-Kenntnisse.

1. Six Sigma DMAIC (Define, Measure, Analyze, Improve, Control)
Unser Six Sigma DMAIC Ansatz hilft Ihnen, Prozessprobleme systematisch zu identifizieren, zu analysieren und zu lösen, um die Prozessleistung nachhaltig zu verbessern. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Define: Klare Definition des Projekts, der Ziele und des Umfangs. Identifikation von KPOVs (Key Process Output Variables) und deren Anforderungen.
  • Measure: Datenerfassung und -messung der aktuellen Prozessleistung. Durchführung von Prozessfähigkeitsanalysen zur Bewertung der aktuellen Prozesskapazität.
  • Analyze: Identifikation und Analyse der Hauptursachen von Prozessproblemen. Nutzung statistischer Methoden zur Bestimmung von KPIVs (Key Process Input Variables) und deren Einfluss auf die KPOVs.
  • Improve: Entwicklung und Implementierung von Lösungen zur Beseitigung der Hauptursachen. Durchführung von Pilotprojekten zur Validierung der Verbesserungen.
  • Control: Implementierung von Kontrollmechanismen zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit der Verbesserungen. Nutzung von Kontrollplänen und Prozessüberwachungswerkzeugen.

2. Design for Six Sigma (DFSS)
Design for Six Sigma konzentriert sich auf die Entwicklung neuer Prozesse und Produkte, die von Anfang an robust und fehlerfrei sind. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Voice of the Customer (VOC): Ermittlung der Kundenanforderungen und deren Übersetzung in technische Spezifikationen.
  • Konzepterstellung: Entwicklung von Konzepten und Designalternativen, die die Kundenanforderungen erfüllen.
  • Risikomanagement: Durchführung von Risikoanalysen (z.B. FMEA) zur Identifikation und Minimierung potenzieller Risiken im Designprozess.
  • Designvalidierung: Nutzung von Simulationen und Prototypen zur Validierung des Designs und Sicherstellung der Einhaltung der Spezifikationen.
  • Produkt- und Prozessvalidierung: Implementierung und Überwachung von Produktionsprozessen zur Sicherstellung der Produktqualität und -leistung.

3. Lean Management
Lean Management zielt darauf ab, Verschwendung zu reduzieren und die Wertschöpfung zu maximieren. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Wertstromanalyse: Analyse der gesamten Wertschöpfungskette zur Identifikation und Beseitigung von Verschwendung.
  • 5S und Arbeitsplatzorganisation: Einführung von 5S-Methoden zur Verbesserung der Arbeitsplatzorganisation und -effizienz.
  • Kaizen:* Durchführung kontinuierlicher Verbesserungsworkshops zur Identifikation und Umsetzung kleiner, inkrementeller Verbesserungen.
  • Just-in-Time (JIT) und Kanban: Implementierung von JIT- und Kanban-Systemen zur Verbesserung der Materialflüsse und Reduzierung von Beständen.
  • Lean Six Sigma Integration: Kombination von Lean- und Six Sigma-Methoden zur Maximierung der Prozessverbesserungen und Effizienzsteigerungen.

4. Schulung des Managements und der Mitarbeiter
Unsere Schulungsprogramme sind darauf ausgelegt, das Wissen und die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter auf allen Ebenen zu verbessern. Unsere Angebote umfassen:

  • Management-Schulungen: Vermittlung der Grundlagen und Prinzipien von Six Sigma und Lean Management an das obere und mittlere Management. Schulung in Führungsaufgaben und Verantwortlichkeiten im Bereich Prozessverbesserung.
  • Mitarbeiterschulungen: Schulungen zur Sensibilisierung der Mitarbeiter für Prozessverbesserungsthemen. Vermittlung von Wissen über spezifische Methoden und Werkzeuge zur Fehlerreduktion und Effizienzsteigerung.
  • Black Belt- und Green Belt-Schulungen: Ausbildung von Six Sigma Black Belts und Green Belts, die in der Lage sind, Verbesserungsprojekte eigenständig durchzuführen und zu leiten.
  • Lean Management-Schulungen: Ausbildung von Lean-Praktikern und Experten, die in der Lage sind, Lean-Methoden und -Werkzeuge effektiv anzuwenden und Verschwendung zu reduzieren.

5. Durchführung von Risikoanalysen und Prozessfähigkeitsanalysen
Risikoanalysen und Prozessfähigkeitsanalysen sind entscheidend für die Identifikation und Minimierung von Risiken sowie zur Bewertung der Prozessleistung. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Risikomanagement: Durchführung von Risikoanalysen (z.B. FMEA) zur Identifikation und Bewertung potenzieller Risiken in Prozessen und Produkten.
  • Prozessfähigkeitsanalysen: Durchführung von Prozessfähigkeitsanalysen zur Bewertung der aktuellen Prozesskapazität und Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten.

6. Ermittlung von KPOVs und KPIVs
Die Identifikation von KPOVs und KPIVs ist entscheidend für die Verbesserung der Prozessleistung. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • KPOV-Analyse: Identifikation der wichtigsten Prozessoutput-Variablen und deren Anforderungen.
  • KPIV-Analyse: Identifikation der wichtigsten Prozessinput-Variablen und deren Einfluss auf die KPOVs. Nutzung statistischer Methoden zur Bestimmung der KPIVs.

7. Cost of Poor Quality (COPQ)
Die Reduzierung der Cost of Poor Quality (COPQ) ist ein zentraler Aspekt unserer Dienstleistungen. Wir helfen Ihnen, die Kosten schlechter Qualität zu identifizieren und zu minimieren:

  • COPQ-Analyse: Identifikation und Analyse der Kosten schlechter Qualität in Ihren Prozessen und Produkten.
  • Vorbeuge- und Korrekturmaßnahmen: Entwicklung und Implementierung von Vorbeuge- und Korrekturmaßnahmen zur Reduzierung der COPQ auf Black Belt-Level.

8. Ermittlung von Verschwendungen mittels Lean Management auf Master-Level
Lean Management zielt darauf ab, Verschwendung zu reduzieren und die Wertschöpfung zu maximieren. Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Wertstromanalyse: Analyse der gesamten Wertschöpfungskette zur Identifikation und Beseitigung von Verschwendung.
  • Lean-Workshops: Durchführung von Lean-Workshops zur Identifikation und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen.
  • Kontinuierliche Verbesserung: Implementierung von kontinuierlichen Verbesserungsprogrammen zur Reduzierung von Verschwendung und Steigerung der Effizienz.

Mit unseren maßgeschneiderten Six Sigma und Lean Management Beratungsdienstleistungen können Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen nicht nur die Prozessleistung verbessert, sondern auch nachhaltig die Effizienz steigert und Verschwendung reduziert. Unsere Lösungen helfen Ihnen, ein effizientes und nachhaltiges Arbeitsumfeld zu schaffen, Ihre Prozessqualität kontinuierlich zu verbessern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Prozessoptimierungsziele erreichen und einen positiven Beitrag zu Ihrem langfristigen Erfolg leisten.

Warum ANASYN Dr. Goekay ?

Jahrelange Erfahrung und Kompetenz:
Tiefgehende Fachkenntnisse und ca 15-jährige Erfahrung in verschiedenen Branchen, Managementsystemen. & Arbeitssicherheit

Individuelle Lösungen:
Maßgeschneiderte Beratungsleistungen, die exakt auf Ihre Anforderungen und Ziele abgestimmt sind.

Ganzheitlicher Ansatz:
Unterstützung von der Analyse und Planung bis zur Implementierung und kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Managementsysteme.

Kundenzufriedenheit:
Hohe Kundenzufriedenheit durch zuverlässige und nachhaltig wirkende Beratung.

Effizienzsteigerung und Einsparungen:
Nachhaltige Verbesserungen und erhebliche Kosteneinsparungen durch optimierte Prozesse und Managementsysteme.
Kontakt

Möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren oder ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren? Kontaktieren Sie uns noch heute!

Telefon:  +49 152 19578273
E-Mail:   info@anasyn.de

Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu nachhaltigem Erfolg zu begleiten.

Mit ANASYN Dr. Goekay setzen Sie auf Qualität, Effizienz und Sicherheit. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihres Unternehmens gestalten.
© ANASYN Dr. Goekay 2011-2024
Zurück zum Seiteninhalt